Adhäsionen sind Verklebungen im Fasziensystem. Sie entstehen durch Operationen, aber auch durch alle anderen Entzündungen, wie zum Beispiel einen verstauchten Knöchel, einen entzündeten Insektenstich oder Blutergüsse. Adhäsionen schränken die Beweglichkeit der Faszien ein, führen zu Schmerzen und vorzeitigem Verschleiss.
Adhäsionen sind meistens nicht sichtbar. Aber mit speziellen Tests der Boeger-Therapie® können die Ursachen von Schmerzen und bewegungseinschränkenden Verklebungen diagnostiziert werden. Danach lösen die eigens für die Therapie entwickelten Grifftechniken Adhäsionen dauerhaft. Mit jeder gelösten Verklebung reduziert sich der Schmerz. Innerhalb kurzer Zeit, in der Regel bereits in der ersten Therapiesitzung, erfährt der Patient eine Verbesserung der Beweglichkeit und Reduzierung der Schmerzen.

Jetzt neu: Narbentherapie mit dem Cibionic©-System

Mit dem Cibionic®-System ist es erstmals möglich, die Krafteinwirkung der Therapie auf das adhäsive Fasziengewebe zu messen und den Lösungsprozess zeitgleich zu dokumentieren.

Das Cibionic®-System lässt sich in jedem Stadium der Erkrankung für alle Krankheitsbilder, sowohl im chirurgischen, orthopädischen als auch im präventiven Bereich, einsetzen.

Mit dem Cibionic®-System ist es erstmals möglich, die Krafteinwirkung der Therapie auf das adhäsive Fasziengewebe zu messen und den Lösungsprozess zeitgleich zu dokumentieren.

Das Cibionic®-System lässt sich in jedem Stadium der Erkrankung für alle Krankheitsbilder, sowohl im chirurgischen, orthopädischen als auch im präventiven Bereich, einsetzen.

Vorteile des Cibionic®-Systems

  • Cibionic® liefert einen konstanten Druck und findet immer den therapeutisch relevanten Punkt

  • Der Druck übertrifft die Kraft des Therapeuten um ein Vielfaches, Cibionic® ist dadurch deutlich effektiver als die Hand des Therapeuten

  • Die Patienten empfinden die Therapie mit dem Cibionic® deutlich angenehmer als die manuelle Behandlung

  • Der Therapieverlauf wird nach Körperregion und in Echtzeit aufgezeichnet

  • Der sich reduzierende Gewebsdruck wird in Gramm und Millimetern angegeben

  • Sie als Patient können den Therapieverlauf auf einem Display verfolgen

  • Patientendaten können digital erfasst werden

Mögliche Ursachen von Wirbelsäulenbeschwerden